. .

Abb. aus Volker Quaschning, Hanser Verlag "Regenerative Energiesysteme"

WR+Batterie-Meser

Speicherlösungen für Photovoltaikanlagen

Die Technik ist so weit - die Preise fallen - die Förderung unterstützt Sie:
Mit der heute verfügbaren Technologie können Sie einfach und komfortabel Ihren überschüssigen Strom aus der Photovoltaikanlage auf Vorrat speichern und bei Bedarf abrufen - und dabei inzwischen von einer wirtschaftlichen Investition ausgehen.

So machen Sie sich weitgehend unabhängig von der Strompreis-Entwicklung:
Ohne einen Speicher können Sie nur einen Teil des erzeugten Stromes selbst verbrauchen (10 % - 30 %). Mit den heutigen modernen Lösungen in der Speichertechnologie ist es möglich, 60- 80 % des von Ihnen erzeugten Stromes selbst zu nutzen. Sie haben damit Ihr eigenes Kraftwerk, das ohne den Einkauf von Primärenergie betrieben wird. Ihr Strompreis ergibt sich lediglich aus der Anfangsinvestition in die Photovoltaikanlage und den Speicher.

Ökonomie trifft Ökologie – Sie unterstützen die Energiewende:
Mit einer Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach und einem Stromspeicher im Keller leisten Sie einen wertvollen und sinnvollen Beitrag zu einer dezentralen Erzeugung von Strom, der zu 100% grün und umweltfreundlich ist.

Nutzen Sie die adäquate Technologie für Ihren Anspruch:
Neben den unterschiedlichen Möglichkeiten für den Anschluss eines Speichersystems an die PV-Anlage (an den Wechselstromkreis oder an den Gleichstromkreis) sind vor allem unterschiedliche Akku-Speicher-Technologien für verschiedene Anforderungen verfügbar.

Wir führen Sie detailliert und engagiert durch die verschiedenen Möglichkeiten zur für Sie rentabelsten Option.